Traditionelle Seminare können sehr langweilig sein, stundenlanges Zuhören ermüdet schnell und neue Informationen bei den immer gleichen Seminaren sind auch nicht zu erwarten.
Pferdegestütztes Coaching findet außerhalb des gewohnten Umfeldes statt. Das Gelernte wird sofort angewendet und getestet. Der individuelle Lern- und Transformationsprozess wird positiv verstärkt und beschleunigt.
Das Erlebnis mit den Pferden setzt keine Vorkenntnisse mit Pferden voraus. Die Interaktion erfolgt vom Boden aus und wird vom Trainer begleitet.
Beim Coaching unterstützt man den Coachee durch gezielte Fragestellung eine eigene Lösung zu finden.
Im pferdegestützten Coaching geht es darum, bei Beobachtung von Pferden oder in Bodenübungen mit Pferden in Interaktion zu treten und die Erlebnisse aus dieser Interaktion mithilfe einer geleiteten Selbstreflexion und eines Coachings zu analysieren und die Erkenntnisse und Ableitungen in den (Geschäfts-) Alltag zu übertragen.
Pferdegestütztes Coaching hat sich als wirksame Methode erwiesen, um persönliches Wachstum, emotionale Entwicklung und Führungsfähigkeiten zu fördern.
©equilead. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.